Effiziente Caterings
Während der Krisenzeit rief Arthur Wiebe, Gründer von Barthur Catering, die neue Marke „the bottled bar“ ins Leben. Im Interview erzählt er uns mehr über die Cocktails aus der Flasche.

Herr Wiebe, wie haben Sie mit Ihrem Barthur Barcatering die Krisenzeit erlebt?
Im März hatten wir reihenweise mit Absagen der Veranstaltungen zu kämpfen. Mit der Absage der ITB fing es an. Kurz darauf wurde uns ein Event mit 800 Gästen, bei dem die Planung schon komplett abgeschlossen war, eine Woche vor Veranstaltungstag abgesagt. Viele weitere, etwa eine Großveranstaltung am Bodensee mit über 1.000 Gästen oder eine Hochzeit in Italien, folgten. Das war hart, keine Frage – vor allem für ein so junges Unternehmen. Tatenlos zuzusehen war allerdings keine Option, und so nutzten wir die eventfreie Zeit, um unser Bottled Cocktails Projekt anzugehen, welches ich bereits vor Corona anstrebte. Drei Monate später war die neue Marke „the bottled bar“ gegründet, die Rezepte entwickelt und die ersten Flaschen verschickt. Ein neues Standbein mit demselben Produkt, aber für eine neue Zielgruppe.
Im März hatten wir reihenweise mit Absagen der Veranstaltungen zu kämpfen. Mit der Absage der ITB fing es an. Kurz darauf wurde uns ein Event mit 800 Gästen, bei dem die Planung schon komplett abgeschlossen war, eine Woche vor Veranstaltungstag abgesagt. Viele weitere, etwa eine Großveranstaltung am Bodensee mit über 1.000 Gästen oder eine Hochzeit in Italien, folgten. Das war hart, keine Frage – vor allem für ein so junges Unternehmen. Tatenlos zuzusehen war allerdings keine Option, und so nutzten wir die eventfreie Zeit, um unser Bottled Cocktails Projekt anzugehen, welches ich bereits vor Corona anstrebte. Drei Monate später war die neue Marke „the bottled bar“ gegründet, die Rezepte entwickelt und die ersten Flaschen verschickt. Ein neues Standbein mit demselben Produkt, aber für eine neue Zielgruppe.

Das ganze Interview gibt es hier.